Über uns
Bauen ist Familientradition bei den Gandls
Das Bauhandwerk hat bei uns Tradition. Seit 1890 begann Georg Gandl (Maurer Meister) das Baugeschäft in Unterföhring. Zunächst spezialisierte er sich mit dem Bau von Türmen und Kamine, beispielweise den Ascheimer Wasserturm.
Vinzenz Gandl, der älteste Sohn, erweiterte das Baugeschäft und baute im Raum Unterföhring Wohngebäude, eine komplette Siedlung in der Isarau sowie Staatsgüter, Höfe und Ställe.
Dessen Sohn Max Gandl studierte Architektur und übernahm 1944 das Baugeschäft und erweiterte es. Ab diesem Zeit wurde nicht nur gebaut sondern auch die Vorplanungen bzw. Eingabeplanungen durchgeführt.
Architekt Max Gandl Jr. übernahm 1978 einen Teilbereich der Firma und eröffnete das Architekturbüro Gandl und führte das Büro bis 2018 weiter. Seit 1990 ist seine Tochter Daniela Gandl ebenfalls in dem elterlichen Betrieb tätig.
Heute führt Daniela Gandl das Büro in Unterföhring weiter, damit hat die Planung und Bautätigkeit der Gandls mehr als ein Jahrhundert Tradition.
Unser Büro ist mit der neuesten Architekten-Software-Programmen ausgestattet. Hierzu gehört das Nemetschek Allplan für maximale Kreativität bei der Gestaltung, Planung, Visualisierung und Erstellung von Gebäuden.
Durch Einsatz modernster EDV-Technik können Ihre Entwürfe anhand von dreidimensionalen Darstellungen und Animationen realitätsnah vorgestellt werden. So können Sie bereits im Vorfeld erkennen, wie Ihr Bauvorhaben anschließend aussehen wird.